Kurzwaffenschießen für Jäger (+Fangschuss)
Seminarinhalt
- Vor- und Nachteile beim Einsatz von Revolver und Pistole
- Handhabung und praktischer Einsatz von Revolvern in den Kalibern .357 Mag., .38 Spec. und .44 Mag.
- Handhabung und praktischer Einsatz von Pistolen in den Kalibern .22 lfB, 7,65 Brow., 9mm Luger, .40 S+W und .45 ACP
- Schießen auf verschiedene Ziele aus kurzen Distanzen, u.a.auf Wildscheiben aus 6 Metern Entfernung
- Störungsbeseitigung
- Schießen mit Holster ist möglich
Ziel des Seminars
|
- 3 Stunden Schießen (inkl. Auf- und Abbau) in der Raumschießanlage
- Leihwaffen, Kleinkaliber- und 50 Schuss verschiedene Großkalibermunition
- Trainer, Versicherung, Zertifikat
Wer hält das Seminar
Frank-Michael Gropp, Sicherheitsberater/ -trainer, staatlich anerkannte Waffensachkunde für Bewachungspersonal, Sportschützen, Seenotsignalmittel und -pistole
Dauer des Seminars
ca. 3-4 Stunden (Davon 3 Stunden Schießen (inkl. Auf- und Abbau) in der Raumschießanlage
Termin
nächster Termin findet am 17.03.2018 von 09:00 bis 12:00Uhr statt
Kosten und Teilnehmerzahl
Der Beitrag pro Person beträgt 98,- Euro (inkl. 19% MwSt.)
Gruppen bis 12 Teilnehmende
Anmeldung
Sollten Sie Interesse an diesem Seminar haben, melden Sie sich gerne bei uns via mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 04172 7946.